surrounding area

Benchen Phuntsok Ling ist ein buddhistisches Dharma Zentrum von Seiner Eminenz Sangye Nyenpa Rinpoche und Kyabje Tenga Rinpoche in Europa. Sangye Nyenpa Rinpoche wählte für diesen Platz den Namen "Benchen Phuntsok Ling", um die enge Verbindung zum Kloster Benchen Phuntsok Dargyeling in Kathmandu zu betonen.

1998 beschreibt Tenga Rinpoche in einem Brief an seine Schüler seine Vision von Benchen Phuntsok Ling:

"... dies soll ein Platz für Euch alle werden, an dem Ihr den Dharma praktizieren könnt, einige Wochen, Monate oder so lange Ihr wollt. Ziel ist es, einen dauerhaften Platz für Sommerkurse einzurichten... "

 

Zum Abonnieren des Benchen Phuntsok Ling Newsletters einfach dem Link folgen:  BPL Newsletter Abo

Der Link leitet zur Anmelde-Webseite weiter.

Bitte prüfen Sie Ihren Email Spam Order, wenn Sie Probleme beim Newsletter Empfang haben.

Viel Spaß!

Datenschutzerklärung

  • Anmeldedaten: Um sich für den Newsletter anzumelden, reicht es aus, wenn Sie Ihre E-Mailadresse angeben.
    Der Versand des Newsletters erfolgen auf Grundlage einer Einwilligung der Empfänger gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a, Art. 7 DSGVO i.V.m § 7 Abs. 2 Nr. 3 UWG.
  • Kündigung/Widerruf : Sie können den Empfang unseres Newsletters jederzeit kündigen, d.h. Ihre Einwilligungen widerrufen. Einen Link zur Kündigung des Newsletters finden Sie am Ende eines jeden Newsletters.
  • Newsletter - Versanddienstleister: 1&1 IONOS, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur.
  • Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters: https://hosting.1und1.de/terms-gtc/terms-privacy/

 

Top of the Stupa

Nachdem Benchen Phuntsok Ling aufgrund von Corona 2 Jahre lang komplett geschlossen war, erfolgte im letzten Jahr wieder eine schrittweise Öffnung für Kurse vor Ort. Der Sommerkurs 2022 musste allerdings noch online erfolgen.

Glücklicherweise wird der diesjährige Sommerkurs wieder in Allmuthen vor Ort stattfinden.

Hier sind die Daten für das Sommer Seminar 2023 in Benchen Phuntsok Ling, Allmuthen, Belgien.
Wir sind sehr froh, damit wieder die Serie der Sommerkurse in Allmuthen fortsetzen zu können!

Wie jedes Jahr findet in der ersten Woche des Sommerkurses ein dreitägiges Drölkar (Weiße Tara) Ritual und zum Abschluss der Teaching-Periode ein dreitägiges Gönkar (Weißer Mahakala) Retreat statt.

Sangye Nyenpa Rinpoche hat für dieses Jahr Khenpo Karma Yonten Gyatso und Lama Ngawang Tsultrim ausgewählt, den Sommerkurs in Allmuthen durchzuführen.

Bitte beachten Sie, dass dieses Jahre kein Zoom Meeting angeboten wird.

 

waterAuch im Sommer kann es abends und nachts kühl werden.
Ratsam mitzubringen: Warmer Schlafsack, warme Kleidung, Regenkleidung und Gummistiefel, Unterlage, Decke und Sitzkissen, Taschenlampe.
 
 
bedUnterkunft in Benchen Phuntsok Ling im eigenen Zelt. Es besteht auch begrenzt die Möglichkeit ein Wohnmobil / Wohnwagen auf dem Gelände aufzustellen. Vorherige Anmeldung erforderlich.
Informationen zu privaten Unterkünften: Eifel Info
 
pets
 
Aus hygienischen und rechtlichen Gründen sind Haustiere auf dem gesamten Gelände untersagt.
 
 
meals
 
Vegetarische Verpflegung: von Dienstagabend 18. Juli bis Samstag 5. August einschließlich Mittagessen.
 
childcare
 
Kinderbetreuung: Bitte melden Sie ihre Kinder rechtzeitig bis zum 1.7. bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an (mit Name, Alter und genauem Zeitraum Ihres Aufenthalts). Nur bei genügend Anmeldungen werden wir eine Kinderbetreuung anbieten können.
 
 
jobMithilfe: Bei der Anmeldung bekommt jeder im Rahmen seiner persönlichen Möglichkeiten einen Mithilfe-Job zugewiesen. Es ist einfacher, wenn sich die Arbeit auf viele Leute verteilt. Unsere niedrige Kostenkalkulation lässt sich anders nicht aufrechterhalten.
Darüber hinaus suchen wir dringend Leute, die während des Kurses Teilverantwortung als Jobkoordinator übernehmen wollen.
 
 
novideo
 
Video Aufnahmen sind nur mit schriftlicher Genehmigung von Benchen Phuntsok Ling e.V. gestattet. Alle Publikationen (Text, Video, Audio, Internet, etc.) benötigen die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch Benchen Phuntsok Ling e.V.
 
 
parking
 
Parken: Bitte nur auf den ausgewiesenen Flächen parken, um die ansässigen Bauern nicht zu behindern.
 
 
waterKläranlage: In Benchen Phuntsok Ling ist eine moderne biologische Kläranlage installiert. Der Bio-Organismus ist sehr empfindlich. Es dürfen keine Chemikalien, Campingtoiletten, Gegenstände o.ä. ins Abwassersystem eingeleitet werden. Die Schadenssumme beträgt ca. 30.000 €.
 
 
drugsDrogenkonsum jedweder Art ist auf dem Gelände streng untersagt.
 
bedtimeNachtruhe ist ab 22.30 Uhr einzuhalten. Das heißt insbesondere keine Musik und kein Lärm.
 
gom
 
Nicht vergessen: Benchen Phuntsok Ling ist ein Meditationszentrum.
 
 
 
 

Alle vier Retreats in 2022 sind sehr positiv verlaufen, und haben in einer harmonischen Atmosphäre stattgefunden.

Wichtig: Erläuterungen zu den Retreats in Allmuthen von Lama Ngawang Tsultrim

Im Jahr 2023 werden die folgenden Retreats in Europe Benchen Phuntsok Ling angeboten:

ds

14 Tage individuelles Retreat
Während der Sitzungen macht jeder seine eigene Praxis, alles andere wird wie in den anderen Retreats in der Gruppe gemacht.
 
14 Tage Weiße Tara Praxis
Der kurze Text von Tenga Rinpoche wird  verwendet. Dabei werden wir uns hauptsächlich auf die Entstehungs- und Vollendungsphase konzentrieren.
Voraussetzung: Tara Ermächtigung.
 
14 Tage "Vier Objekte der Achtsamkeit"
Jeder kann teilnehmen, auch Leute, die keine Zuflucht genommen haben.
Meditation auf die vier Objekte der Achtsamkeit bedeutet, die Achtsamkeit auf den Körper, auf Gefühle, auf den Geist und auf geistige Objekte zu richten. Für dieses Leben und auch für künftige Leben ist sehr wichtig, sich in Achtsamkeit zu üben.

Erklärungen von Lama Ngawang Tsultrim aus seinem Brief von 2022:

"Liebe Sangha,

 
mila2Ganz am Anfang, am 8. November 1998, als Tenga Rinpoche beschloss, Benchen Phuntsok Ling zu gründen, schrieb er an seine Schüler:
Die Absicht oder das Ziel, ein Zentrum zu kaufen ist, dass dort alle, die Zeit haben, einige Wochen oder Monate Retreat machen können und dass es im Sommer ein fester Platz für die Sommerkurse sein wird. Für die weitere Zukunft sind Kurse über allgemeine buddhistische Belehrungen und die persönliche Praxis geplant, die den stufenweisen Pfad der vier vorbereitenden Übungen, die Praxis der Entstehungs- und Vollendungsphase des Yidam (Kyerim/Dzogrim), die sechs Yogas von Naropa und den Weg von Mahamudra beinhalten werden.
Dadurch, dass dort Dharma praktiziert werden wird, wird es ein Platz von außergewöhnlichem Nutzen für einen selbst und andere sein.

Dies waren seine Worte, die er all seinen Schülern in einem Brief mitteilte, bevor er nach Nepal abreiste.